








Wir bitten Sie um Ihre Hilfe!
Wir sind neben der Kirchensteuer zunehmend auf Spenden angewiesen.
Mit Ihrem freiwilligen Kirchgeld helfen Sie uns,
uns auf besondere Projekte konzentrieren zu können.
Ihre Spende können Sie voll von der Steuer absetzen.
Bitte geben Sie bei der Überweisung Ihre Adresse an oder schicken Sie gesondert eine Mail mit Ihrer Adresse.
In vielfältigen Bereichen des Lebens sind wir mit unserer Gemeindearbeit präsent:
Umgestaltung des Friedhofs (Projekt Nr. 1)
Unser Friedhof ist ein parkähnlicher Ort der Trauer und der Hoffnung.
Nur: im Laufe der Jahre sind die Asphaltwege unansehnlich und porös geworden. Wir
müssen die Wege mit den rissigen Stolperkanten dringend erneuern. Sie sollen schöner
und sicherer werden.
Zudem möchten wir den Friedhof als Lebensraum für Tiere und Pflanzen aufwerten.
Wir planen eine naturnahe und nachhaltige Gestaltung. Ein Großteil wird öffentlich durch
die KfW-Bank gefördert. Unser Eigenanteil beträgt 50.000 €.
Mit Ihrer Spende tragen Sie zur Verschönerung des Friedhofs bei.
Hier können Sie direkt für die Umgestaltung unseres Friedhofs in Weslarn spenden.
Unterstützung des Kirchenasyls (Projekt Nr. 2)
Seit 2017 bieten wir Geflüchteten in einer
humanitären Notsituation Kirchenasyl an - zum
Beispiel der Kurdin Ana und ihren dreijährigen
Kindern aus Syrien, der Regimekritikerin Anastasia
aus Russland, der Christin Shirin aus dem Iran. Sie
flohen vor politischer oder religiöser Verfolgung oder
dem Krieg. In Litauen, Kroatien oder Tschechien
betraten sie zuerst Europa, sie wurden dort verhaftet,
geschlagen und mit der Abschiebung bedroht.
Bei uns im Kirchenasyl blieben sie wie mehrere andere vulnerable Frauen und Männer
so lange, bis sie einen Asylantrag stellen konnten. Ehrenamtliche bei uns unterstützen
sie. Lebensmittel und Medikamente kaufen wir als Gemeinde ein. Bei dieser Arbeit
benötigen wir dringend Ihre Spende.
Hier können Sie direkt für das Kirchenasyl bei uns spenden.
Konfirmandenarbeit (Projekt Nr. 3)
Die Jugendlichen entdecken Glaubensthemen für sich und erfahren Gemeinschaft, z.B.
auf der jährlichen Freizeit an der Nordsee. Vor der Konfirmation gestalten sie ihr Kreuz
mit einer Goldschmiedin.
Keine Aktion soll an den Kosten scheitern. Mit Ihrer Hilfe können wir weiter eine starke
Konfirmandenarbeit machen. Dies stärkt auch die gesamte Gemeinde durch aktive
Mitglieder von heute und morgen.
Hier können Sie direkt für unsere Konfirmandenarbeit spenden.
Herzlichen Dank!
Unseren Spendenbrief 2025 finden Sie hier.